Das Ellenbogengelenk


Allgemein

 

Das Ellbogengelenk ist ein zusammen-gesetztes Gelenk.

 

Es besteht funktionell aus drei Teilgelenken mit einer gemeinsamen Gelenkkapsel, bei denen der Oberarmknochen und die beiden Unterarmknochen Speiche und Elle mit je einem der beiden Knochen in Verbindung tritt.

 



Beschwerden


Schmerzen am Ellbogengelenk entstehen häufig durch eine Überbelastung. Vor allem einseitige Bewegungen (wie zum Beispiel Golfen oder Tennisspielen) führen zu Entzündungen der betreffenden Muskelgruppen.

 

Im Sinne von arthritischen, sprich altersbedingten Veränderungen sind Abnutzungen selten und in der Regel mit vorangegangenen Verletzungen verbunden. Die meisten Beschwerden können gut mit Medikamenten und physiotherapeutischen Massnahmen behandelt werden. Bei hartnäckigen Beschwerden zeigen die Stosswellenbehandlung, sowie neuerdings das Spritzen von Eigenserum gleichwertige Erfolge.

 

Erst wenn diese Massnahmen dem Patienten keine Linderung verschaffen, kommt nach individueller Lage die operative Behandlung in Betracht.

 


Kontakt

Dr. med. Christian Ilmer

und Partner

 

Uitikonerstr. 9

8952 Schlieren

Telefon: 044 731 26 66

praxis@orthopaedie-ilmer.ch

So finden Sie uns